capella community

Willkommen in der capella community!

Hier findest du alles rund um die Programme der capella-Familie:

In der Rubrik Tipps findest du detaillierte Anleitungsartikel zu häufig gestellten Fragen.

Im Forum gibt es zahlreiche Antworten auf Nutzerfragen, die du nach Schlagworten durchsuchen kannst. Hier kannst du auch eigene Fragen stellen oder anderen mit deinen Beiträgen helfen.

In den Gruppen tauschst du dich zu Spezialthemen mit Gleichgesinnten aus.

Und im Blog gibt’s Hintergrundgeschichten, Erfahrungsberichte und mehr.

Schau dich um – schön, dass du da bist!

Neuigkeiten

Dietmar Schruck hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,capella akzeptiert nicht, wenn ich in /public/capella-Daten als Pfad speichern will. Einzeln geht's...Weiß jemand Rat?Dank&GrußDietmar 
Vor 23 Stunden
Christian Rangnick hat eine Diskussion begonnen.
Guten Tag zusammen,ich schreibe gerade eine fortlaufende (!) Partitur, bei der einzelne Teile in unterschiedlichen Tempi erklingen sollen.Teil 1   Viertel=75,     Teil 2   Viertel =150 ,     Teil 3  Viertel = 130 Ich weiß zwar, wie man ein (!) Tempo…
Mittwoch
Lisaz hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Community,ich möchte zu einem 3-stimmigen Chorsatz (SAT) eine Bassstimme hinzusetzen. Wenn ich die Capella-Datei (die in SAT jeweils als eigene Notenzeile) gesetzt ist die beiden anderen Stimmen, die nicht als Meldiestimme hinterlegt sind,…
Mittwoch
Johannes Fritzenschaft hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,
ich habe mir Capella Scan Testversion heruntergeladen. Wie kann ich eine Notendatei in Capella 7 exportieren. geht dies überhaupt?
Okt 12
Thomas Schneider hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
unterschiedliche Zeichensätze in einer Liedzeile funktioniert (leider) nicht.
Wenn ich so was mal brauche, behelfe ich mir mit engen Zeilen-Abständen und unterschiedlichen Zeichensätze in den einzelnen Zeilen.
Ein Beispiel für eine…
Okt 10
Dieter Jordi hat eine Diskussion begonnen.
Ich sollte einzelne Noten in Cent umstimmen können, ohne dass die Oktaven der Note ebenfalls umgestimme werden  (also nicht hermode Stimmung). Bis jetzt muss ich ein eine Kompositions jedesmal in einen Audiosequanzer übertragen, damit ich die…
Okt 10
Matthias Bonitz hat eine Veranstaltung gepostet

16. Nov 2025 in 17:00

Köln, Trinitatiskirche, Filzengraben 4

Okt 10
Andreas Peier hat eine Veranstaltung gepostet

7. Dez 2025 von 17:00 bis 18:30

Kirche Jegenstorf

Okt 8
Martin Sturm hat eine Veranstaltung gepostet

16. Nov 2025 von 16:00 bis 17:00

Ev.-luth. Kreuzkirche Hof

Okt 7
Johannes Fritzenschaft hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich 4 Achtelnoten als halbe Note mit Hals und 4 Punkten oben drüber in Capella schreiben kann?
 
Gruß Johannes
Okt 5
Wolfgang Stamp hat eine Diskussion begonnen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Dateinamen als Feldbefehl einzusetzen? Zum Beispiel, um den Dateinamen als Teil der Fußzeile (Dateiname, Seite xx von yy) zu nutzen?
Ähnlich, wie die Stimmenbezeichnung Teil des Dateinamens des Stimmenauszugs werden…
Okt 3
Kurt Schnebinger hat eine Diskussion begonnen.
ich arbeite mich leider nur ganz langsam in die Materie bei CAPELLA 9 ein. Viel geht schon, aber immer wieder stößt man auf Probleme ohne Lösung.
Beispiel: Akkordbezeichnungen in gescannten Vorlagen, wenn aus vorhandenen Akkordnoten Akkorde…
Okt 3
Josef Kalkschmid hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe hier eine Partitur in C KV 259 Mozart Lizenz: CDPL
. Wie entferne ich diese Auflösungszeichen ohne löschen der Note samt Text. Mir ist schon klar das diese ein Hinweis sein können. Nur möchte ich  zb  in C Dur diese nicht haben. Die sind…
Okt 2
Ralf Wittmann hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich hatte bisher Capella 8 und bin jetzt auf Capella 10 umgestiegen. Wie kann ich die Titel (Überschrift ) nachträglich ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
R.
Sep 29
Inge Lobisch hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
ich kann neuerdings nur noch Dateien mit maximal 1 Seite laden und erkennen. Das funktioniert dann schon. 
Ich habe versucht, ein 8-seitiges Dokument (pdf) zu öffnen und zu erkennen (mehrfach) - alle Seiten werden geladen, aber wenn…
Sep 23
Oliver hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
ich möchte eine sehr umfangreiche Partitur eingeben (viele Instrumentenzeilen, viele Takte). Das Programm beginnt zu "haken", langsam zu werden und öfters abzustürzen. 
Wie kann man das lösen ?
Viele Grüße 
Sep 13
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

Unterschiedliche Zeichensätze in einer Liedzeile

Hallo zusammen, unterschiedliche Zeichensätze in einer Liedzeile funktioniert (leider) nicht. Wenn ich so was mal brauche, behelfe ich mir mit engen Zeilen-Abständen und unterschiedlichen Zeichensätze in den einzelnen Zeilen. Ein Beispiel für eine Psalmodie-Zeile s. Anhang Psalmodie.capx: - die 1. Liedzeile enthält die Pause (ok, die könnte man auch direkt an die Note hängen) - die 2. Zeile den Liedtext - die 3. Zeile die Unterstreichung der einzelnen Silben --> geht das nicht einfacher? BTW:…

Mehr lesen...
7 Antworten · Antwort von Klaus Jaster Vor 5 Stunden
Ansichten: 111

capella im Ensemble nutzen

Eine Frage, die immer wieder aufkommt: Wie kann man capella in einem Ensemble, z.B. einem Chor einsetzen. Klar: Noten mit capella zu schreiben, auszudrucken und in die Probe mitnehmen, das ist die einfachste Variante. Aber die Programmfamilie gibt noch einiges mehr her. Bis hin zur digitalen Probenarbeit. Dazu würde ich demnächst einmal einen Blog schreiben. Vorab aber die Frage an alle, die ein Ensemble leiten: Wie setzt Ihr capella, capella-scan, tonica, etc. ein?

Mehr lesen...
30 Antworten · Antwort von Aldo Gilardoni gestern
Ansichten: 1014

Tonica fugata - Stimmen beibehalten

Liebe Community,ich möchte zu einem 3-stimmigen Chorsatz (SAT) eine Bassstimme hinzusetzen. Wenn ich die Capella-Datei (die in SAT jeweils als eigene Notenzeile) gesetzt ist die beiden anderen Stimmen, die nicht als Meldiestimme hinterlegt sind, ebenfalls ab. Diese möchte ich aber so bestehen lassen.Gibt es hier einen Trick?Bis jetzt habe ich mir damit beholfen, dass ich die Notenzeilen zusammengefasst habe, dann das Plug-In Voice-Cocktail drüber laufen lasse. Das funktioniert aber bei dem…

Mehr lesen...
2 Antworten · Antwort von Lisaz am Freitag
Ansichten: 55