capella community

Neuigkeiten

Dirk Ebert hat eine Diskussion begonnen.
Hallo Zusammen,gibt es weitere Soundfonts die besser klingen? Das Klavier hört sich ja nicht so schön an wenn man die einzelnen Stimmen abspielt. ( SOLO ) Ich auch nur ein Klavier und eine Orgel auswählen.Dann werden nicht alte Taktnummern angezeigt…
Dienstag
Jan van de Werfhorst hat eine Diskussion begonnen.
Guten Morgen.Ich habe den Syncplayer mit Musikinstrumenten mit Capella10 gepaart. Ich arbeite daran, der Pauke ein Symbol hinzuzufügen, damit das Plug-In reagieren kann.Ich habe hierfür sowohl die Triller- als auch die Abrivura-Symbole verwendet.Das…
Dienstag
Jan van de Werfhorst hat eine Diskussion begonnen.
Guten Tag,Ich habe vor Kurzem das komplette Studio Special Edition Bundle gekauft.Ich habe es korrekt installiert (mit dem NKS-Installer) und kann daher die meisten Artikulationen von Capella 10 steuern.Was mir noch nicht ganz klar ist, ist, wie ich…
Montag
Bernhard Greiler hat eine Diskussion begonnen.
Beim Scannen von Noten mit Bezifferung treten immer Erkennungsfehler auf. Hat jemand Erfahrung damit?
Feb 13
Reinhard hat eine Diskussion begonnen.
Guten Abend!Ich sitze bei einigen Liedern und möchte unter die Notenzeilen die Strophen in das Textfeld einfügen.Das Problem: Manche Wörter sind rechts oder unten abgeschnitten. Quasi jedes Wort welches über den gleben Untergrund hinaus ragt.Was…
Feb 8
Norbert Balzer hat eine Diskussion begonnen.
Ein freundliches Hallo an die Community!Ich stehe vor einem Problem!Für meine Solo-Konzerte erstelle ich mit Capella Playbacks. Meine bisherige Vorgehensweise:1. Playback in capella erstellen2. Playback über Keyboard abspielen und aufnehmen.3.…
Feb 8
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Es passiert mir immer wieder, dass ich bei der Bearbeitung einer Datei mit der Maus unbeabsichtigt auf die Vorspielleiste gerate und dadurch in der Datei ganz woanders lande. Die Temposteuerung kann ich ausblenden und das habe ich natürlich schon…
Feb 8
Dietrich Sondermann hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Capella-Anwender,wie ich sehe, gibt es mindestens drei (wahrscheinlich mehr) Foren, in denen sich Notensetzer über ihre Probleme und Lösungen mit dem Notensatz austauschen. Ich versuche es mit dieser Anfrage auf allen dreien, die bei Google…
Feb 4
Berthold Heinrich hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Community,ich schreibe gerade ein Lied mit 3 Strophen. Der Text soll unter die Notenzeilen. Jetzt sind aber die Strophen mehrzeilig (unter einer Notenzeile). AlsoNotenzeile1. Strophe, Zeile 11. Strophe, Zeile 22. Strophe, Zeile 12. Strophe,…
Feb 1
Mari Mu hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Community, den Sängern des Chores stelle ich Capx-Dateien (in Capella 9 geschrieben) via Internet zur Verfügung.Die Sänger haben mehrere Möglichkeiten, die Dateien (mobil via Handy bzw. Tablet) zu öffnen:1. aus dem Reader heraus, das klappt…
Jan 28
Matthias R. hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,mittlerweile im 31. Jahr meiner Nutzung von capella fällt mir ein Phänomen auf:- Das Programm habe ich normal auf Laufwerk C: installiert.- Alle anderen Dateien, die man sonst so braucht, habe ich auf einem anderen LW gespeichert, um…
Jan 27
Hermann Binder hat eine Diskussion begonnen.
Wie kann ich über die Tastatur die Halsrichtung umdrehen.n8 liefert z.B. Achtel mit Hals nach unten.  Danke für HilfeHermann
Jan 26
Mari Mu hat eine Diskussion begonnen.
Für den Stimmenauszug (Männerchor) schreibe ich zu jeder Stimme den Liedtext und (um es übersichtlich zu halten)lege ich den Text für die Tenöre 1 und 2 bzw. Bass 1 und 2 jeweils aufeinander.Die Silben verrutschen jedoch, wenn die Noten nicht…
Jan 23
Jan van de Werfhorst hat eine Diskussion begonnen.
Guten Morgen allerseitsIch habe eine Frage zur Konfiguration von Artikulationen von beispielsweise Vienna-Plugins.Ich bin damit beschäftigt, die Wiener Solostimmen in Capella10 zu konfigurieren.Im Plugin gibt es 31 SV-Baritone_perf-leg AA (legato)In…
Jan 23
Mathias Bertuleit hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,. -ich möchte eine pdf-Datei (5 A4-Seiten, Hochformat, gescannt mit 300 dpi, Graustufen) in eine capella-Noten-Datei umwandeln.   Nach "Erkennung starten" wird das erkannte Ergebnis in der cap-Vorschau tw. verschoben angezeigt und es folgt…
Jan 22
Ulrich Witt hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,ich hätte gern wieder mal eine Herausforderung Weil ich mich erinnert hab, dass ich vor Urzeiten in einer damaligen Capella-Version Notenschriftarten nachinstalliert habe, hab ich mich mal an der Schriftart "Meisterwerk" versucht bzw.…
Jan 22
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

Wie und mit welchem ​​Symbol lassen sich die Artikulationen von Schlaginstrumenten am besten steuern?

Guten Morgen.Ich habe den Syncplayer mit Musikinstrumenten mit Capella10 gepaart. Ich arbeite daran, der Pauke ein Symbol hinzuzufügen, damit das Plug-In reagieren kann.Ich habe hierfür sowohl die Triller- als auch die Abrivura-Symbole verwendet.Das Problem ist, dass er nicht darauf reagiert.Was mache ich falsch, vergesse ich etwas?Muss im Artikulationsmenü von Capella10 noch etwas eingestellt werden?Wer kann mir helfen?Notiz. Die anderen Instrumente funktionieren gut, es geht nur um die…

Mehr lesen...
6 Antworten · Antwort von Jan van de Werfhorst gestern
Ansichten: 52

Abspielsound

Hallo Zusammen,gibt es weitere Soundfonts die besser klingen? Das Klavier hört sich ja nicht so schön an wenn man die einzelnen Stimmen abspielt. ( SOLO ) Ich auch nur ein Klavier und eine Orgel auswählen.Dann werden nicht alte Taktnummern angezeigt - bestimmt Einstellungssache ( hier der 3. Takt )zum Schluß: sind Alt und Bass ausgegraut. wie bekomme ich die Noten alle schwarz?viele GrüßeDirk

Mehr lesen...
4 Antworten · Antwort von Dirk Ebert gestern
Ansichten: 37

Strophen, Textfeld und gelber Untergrund

Guten Abend!Ich sitze bei einigen Liedern und möchte unter die Notenzeilen die Strophen in das Textfeld einfügen.Das Problem: Manche Wörter sind rechts oder unten abgeschnitten. Quasi jedes Wort welches über den gleben Untergrund hinaus ragt.Was bedeutet der gelbe Untergrund, wie kann ich diesen und die gestrichelten Linien welche das Textfeld begrenzen ändern, alles Sachen zu denen ich in der Hilfe nichts finde.Danke im Vorraus!

Mehr lesen...
4 Antworten · Antwort von Axel Markmann gestern
Ansichten: 59

Notenzeilen zu lang (nach )

Hallo,. -ich möchte eine pdf-Datei (5 A4-Seiten, Hochformat, gescannt mit 300 dpi, Graustufen) in eine capella-Noten-Datei umwandeln.   Nach "Erkennung starten" wird das erkannte Ergebnis in der cap-Vorschau tw. verschoben angezeigt und es folgt die Fehlermeldung "Notenzeilen zu lang (355 mm)". Die Lösungsoptionen (in Querformat ändern oder Ränder verkleinern) bringen keinen Erfolg und sind angesichts der A4-Vorlage nicht plausibel.Ich habe cap-scan 9.0 - 12. Das Problem ist  Kennt jmnd. das…

Mehr lesen...
4 Antworten · Antwort von Andreas Peier gestern
Ansichten: 72