capella community

Willkommen in der capella community!

Hier findest du alles rund um die Programme der capella-Familie:

In der Rubrik Tipps findest du detaillierte Anleitungsartikel zu häufig gestellten Fragen.

Im Forum gibt es zahlreiche Antworten auf Nutzerfragen, die du nach Schlagworten durchsuchen kannst. Hier kannst du auch eigene Fragen stellen oder anderen mit deinen Beiträgen helfen.

In den Gruppen tauschst du dich zu Spezialthemen mit Gleichgesinnten aus.

Und im Blog gibt’s Hintergrundgeschichten, Erfahrungsberichte und mehr.

Schau dich um – schön, dass du da bist!

Neuigkeiten

Fritz Kuch hat eine Diskussion begonnen.
hallo zusammen, seit Aug 2024 benutze ich Capella10. Nach einiger Zeit  1/4 - 1/2 Jahr ist plötzlich die Galerie leer, keine Eintrage, einfach nichts. Dies ist bei neuen als auch bei alten Stücken so. Ich dachte: das kommt schon wieder - ist aber…
gestern
Andreas Peier hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammenNicht alle in unserem Chor wollen und können der Reader anwenden. Ich habe dann begonnen Übungsvideos aufzunehmen. Das Umstellen bei 15 Stücken mit 4-5 Stimmen ist jedoch zeitaufwändig.Ich habe nun ein Script geschrieben, welches…
Samstag
Jan van de Werfhorst hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe eine Frage zur Aktualisierung des SyncPlayers über den Vienna Assistant. Die Aktualisierung selbst ist kein Problem, aber ich bin mir unsicher, wie es weitergeht. Ich habe den SyncPlayer mit Capella 10 verbunden. Muss ich diese…
Samstag
Dietmar Schruck hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,klein setzen - ok. Aber wie durchstreichen? DAnke&GrußDietmar
Freitag
Dietmar Schruck hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,ich transskribiere gerade auszugsweise einen Satz, bei dem auf einer Viertel sowohl ein Staccato-Punkt als auch ein normaler Akzent > übereinander gesetzt sind.Geht das bei Capella auch?Dank&GrußDietmar
Freitag
Michael hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,in unserem Chor erstelle ich Audiodateien zum Üben für die einzelnen Stimmen und verwende dafür Capella (Scan).Grundsätzlich klappt das Scannen, Erkennen und der Export als MP3 ziemlich gut und bei einer einfachen Partitur (z.B. vier…
Freitag
Joachim Konrad hat eine Diskussion begonnen.
Ich würde mir beim PDF-Export die Option wünschen, 2 Notenseiten nebeneinander auf A3 drucken zu können.Mein Workaround ist PDF-Export, dann PDF öffnen und 2 A4-Seiten auf 1 A3-Seite drucken.Hat jemand noch andere Ideen? 
Donnerstag
Wolf Dieter Ebeling hat eine Diskussion begonnen.
siehe VideoInstr.wechsel einrichtenm.mp4GrußWolf Dieter
Nov 20
Roger Mills hat eine Diskussion begonnen.
Ich versuche, ein 6-seitiges Musikstück mit CapScan9 zu bearbeiten.Es handelt sich um eine alte Druckversion, daher muss ich viele Korrekturen vornehmen. Nach etwa 3 Seiten reagierte CapScan nicht mehr, und ich musste es über den Task-Manager…
Nov 18
Thomas R. hat eine Diskussion begonnen.
Und hier habe ich ein weiteres Problen:Ich möchte die Noten, welche unter den anderen stehen ebenfalls kleiner haben. Leider schaffe ich es nie nur diese zu markieren. Entweder werden alle Noten kleiner oder aber in der normalen Größe. Sicherlich…
Nov 17
Thomas R. hat eine Diskussion begonnen.
Konkretes Beispiel:Der Takt unter "Verse 5" wird bei der Übergabe von Capella-Scan an Capella einfach in eine neue Zeile gedrückt.🤔Mein Problem hierbei ist, dass ich dadurch nicht mehr das gleiche Aussehen wie im Original habe und auf mehr…
Nov 17
Regina Seber hat eine Diskussion begonnen.
Hallo, ich bin neu im Forum und dies ist meine erste Anfrage: Wie ich meine Capella-Dateien vom PC auf das Handy bekomme habe ich rausgefunden. Nicht gefunden habe ich den Speicherplatz der Dateien, die vom Reader mitgeliefert werden, also Ave…
Nov 16
Arnold Brunekreeft hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen...Nach dem Upgrade auf Windows 11 (25H2) wollte ich Capella-scan installieren.Das schlug fehll. Eigenartigerweise ist unter 'Programme'\capella-software' nach der Installation keinen Ordner 'Capella-scan'…
Nov 15
Bernd Klumpp hat eine Diskussion begonnen.
Hallo ich arbeite mit Capella 10 und einer USB/Midi Yamaha UX16 Schnittstelle an meinem Yamaha Keyboard PSR1000. Kann mich jemand bei der Einstellung der Midiparameter zur Ansteuerung meines PSR1000 Keyboards unterstützen?Beispielsweise habe ich im…
Nov 12
Dr. Alexander Kaul hat eine Diskussion begonnen.
Ich mache immer wieder den Fehler, dass ich bei einem Stimmenauszug auf Play klicke und die ganze Partitur höre, obwohl ich in dem Moment nur den Stimmenauszug gerne hören möchte. Gibt es dazu eine Funktion oder muss ich dann immer in der Auswahl…
Nov 10
Jiri Cemus hat eine Diskussion begonnen.
Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe eine Datei als XML aus einem anderen Programm erhalten und in Capella eingelesen. So weit, so gut.Allerdings habe ich jetzt eine Reihe von Bindebögen, die ich nicht bearbeiten kann. Offensichtlich sind diese zwar…
Nov 7
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

Erzeugung von Audiodateien bei wechselnder Stimmenzahl in einem System

Hallo zusammen,in unserem Chor erstelle ich Audiodateien zum Üben für die einzelnen Stimmen und verwende dafür Capella (Scan).Grundsätzlich klappt das Scannen, Erkennen und der Export als MP3 ziemlich gut und bei einer einfachen Partitur (z.B. vier Systeme mit jeweils einer Stimme, keine speziellen Sprunganweisungen, gute Vorlage) läuft es richtig flüssig. Etwas schwieriger ist die Verarbeitung eines Stücks,bei dem sich die Anzahl der Stimmen in einem System verändert:Es startet z.B. erst nur…

Mehr lesen...
7 Antworten · Antwort von Michael Vor 17 Stunden
Ansichten: 56

leere Galerie

hallo zusammen, seit Aug 2024 benutze ich Capella10. Nach einiger Zeit  1/4 - 1/2 Jahr ist plötzlich die Galerie leer, keine Eintrage, einfach nichts. Dies ist bei neuen als auch bei alten Stücken so. Ich dachte: das kommt schon wieder - ist aber nicht so. Weiß jemand einen Rat? Gruß aus dem Schwabenland

Mehr lesen...
3 Antworten · Antwort von Fritz Kuch gestern
Ansichten: 30

Gesang

Hallo in die Runde Gibt es ein Plugin, welches zu den Noten nicht die Namen oder Griffe hinzufügt sondern die Singesilben ja le mi ni ro su wa ja?Glaube ich nicht, trotzdem DANKE fürs überlegen.

Mehr lesen...
2 Antworten · Antwort von Axel Markmann gestern
Ansichten: 55