Liebe Community, den Sängern des Chores stelle ich Capx-Dateien (in Capella 9 geschrieben) via Internet zur Verfügung.
Die Sänger haben mehrere Möglichkeiten, die Dateien (mobil via Handy bzw. Tablet) zu öffnen:
1. aus dem Reader heraus, das klappt gut (in Android und IOS), ist aber doch irgendwie umständlich.
2. direkt, dazu muss diese erst einmal auf Handy oder Tablet heruntergeladen werden,
um sie dann nach mehreren Schritten im Reader lesen zu können.
Das betrifft Dateien, die in Capella bis Version 9 generiert wurden.
Jetzt wurden mir Dateien, die in Capella 9 "Abo" geschrieben worden sind zur Verfügung gestellt und diese lassen sich im Android-Handy sofort öffnen.
Das würde ich mir für die Dateien der anderen Capella-Versionen genauso wünschen.
Liegt es an meinen Einstellungen?
Vielen Dank, Mari Mu
Antworten
Hallo Mari Mu
Mit den capella-Versionen hat dies nichts zu tun. Das Öffnen einer capella-Datei aus dem Internet ist abhängig vom jeweiligen System und den Einstellungen im Browser. Z.T. ist ein direktes Öffnen einer Datei aus dem Internet aus Sicherheitsgründen nicht aktiviert. Ebenfalls muss die Zuordnung von CAPX zu capella oder zum capella-Reader eingestellt sein..
Gruss Paul
Hallo Paul, vielen Dank für die Antwort. Allerdings meine ich, dass es so nicht richtig ist. Wir haben Dateien aus Capella 9 (und vorige) und aus Capella 9 abo in einem gemeinsamen Google Drive -Ordner. Nur die aus Capella 9 abo lassen sich (im selben Android-Handy) sofort bei Anklicken öffnen.
Da muss es noch eine andere Ursache geben.
VG Mari Mu
Hallo Mari Mu
CAPX Dateien sind eigentlich nur ZIP Dateien und man muss sie öffnen um zu unterscheiden von welcher capella Version sie stammen. Nach meiner Ansicht hängt es eventuell davon wie oder von wem die Dateien gespeichert wurden.
Wenn es hilft gibt es die Möglichkeit alle Datein z.B nach capella 9 Abo zu konvertieren. Dies ist mit dem Plugin cap2capx möglich, wenn es von der Zielversion aufgerufen wird.
Gruss Paul
Hallo Mari Mu
Bei mir macht es keinen Unterschied, ob ich Capella 8, 9 oder 10 verwende.
Wir stellen die Noten per Download zur Verfügung.
Ich selber lege sie mir auf K-Drive (etwas ähnliches wie Google-Drive aber mit Privatsphäre)
Beide Möglichkeiten funktionieren.
Wichtig ist, dass
Letzteres ist ein Problem von Android und iOs und muss von Nutzerseite gelöst werden.
Für Android gibt Lösungsansätze im Internet.
Bei IOs gibt es keine eigentliche Zuweisung. IOs merkt sich die App mit der die Datei beim letzten Mal geöffnet wurde. (Funktioniert bei mir nicht immer)
Gruss
Andreas
Vielen Dank für die Antworten, aber ich denke, es ist noch etwas anderes.
Im Bild: (nur Android-Handy): die ersten 3 Dateien in "Capella 9" generiert,
dann folgend (blau) die in "Capella 9 abo" generierten Dateien.
Schon optisch erkennbar ist, dass die ersten 3 Dateien keiner App zugeordnet sind.
Es klappt auch nicht über Linksklick und "Öffnen mit" o.ä.
Ich muss sie herunterladen, im Downloadordner suchen und dann kann ich sie öffnen.
Die blauen Dateien öffnen sofort in Google Drive.
Alle Dateien besitzen für Google Drive die gleichen Zugriffsrechte.
Ich finde beim Speichern in Capella 9 keine Option, die mir weiterhelfen könnte.
Und ich habe in Google Drive alle möglichen Optionen probiert.
(Wir sind 2 Bearbeiter und es wäre gut, wenn wir, egal ob mit Capella 9 oder Capella 9 abo die gleichen Ergebnisse generieren könnten.)
Nachbemerkung: alle Dateien lassen sich im iPad problemlos im Google Drive Ordner via "Öffnen mit" öffnen.
Hallo Mari Mu
Hängte es eventuell damit zusammen von wem die Dateien hochgeladen wurden? Besitzer von Google Drive oder vom Anwender, für welchen der Ordner freigegeben wurde.
Was passiert, wenn der Besitzer die problematischen Dateien herunterlädt, auf dem Drive löscht und wieder hochlädt?
Gruss Paul
Hallo Paul, der Besitzer (ich) von Google Drive hat die problematischen Dateien hochgeladen
und eine Mitbearbeiterin die funktionierenden.
Alle Dateien, die Besitzer (ich) hochlädt sind in "Capella 9" geschrieben,
alle diese Dateien sind nicht in Google Drive so einfach zu öffnen, wie die Dateien,
die Mitbearbeiterin aus "Capella 9 Abo" hochgeladen hat.
Meist bearbeite ich die von der Mitbearbeiterin (in Capella Abo) generierten Dateien in Capella 9 noch einmal und schon sind sie in Google Drive nicht mehr direkt zu öffnen.
Viele Grüße
Und wie sieht es aus, wenn Du der Mitarbeiterin die Dateien per Mail schickst und sie dann die Abo Dateien hochlädt ohne sie in capella zu öffnen.
Ich will einfach nicht glauben, dass das ein Problem der capella Version ist
Gruss Paul
Hallo Mari Lu
Es hat wirklich nichts mit den Capella Dateien zu tun!
Ich habe Dateien von 2004-2025 hochgeladen. Alles wird gleich angezeigt.
Das Problem liegt am Google-Drive bzw. wie die Dateien hochgeladen werden.
Dateien,welche direkt ins Drive kopiert werden, erkennt Google als Zip-Datei.(Symbol Reissverschluss)
Beim Öffnen sehe ich dann verschiedene xml, rtf usw.
Lade ich die Dateien über den Browser ins Google-Drive, werden sie blau dargestellt.
Verwenden du und deine Kollegin auch verschiedene Varianten zum Hochladen?
Gruss Andreas
Ja, ich habe Google Drive als Laufwerk auf dem PC eingerichtet (meine Dateien lassen sich nicht öffnen), die Kollegin geht über den Internet-Browser (ihre Dateien lassen sich öffnen). Ein interessanter Ansatz (eigentlich ist das aber ziemlich blöd und natürlich ist das dann kein Problem von Capella). Das werde ich prüfen. Ganz vielen Dank.