Liebe Capella-Anwender,
wie ich sehe, gibt es mindestens drei (wahrscheinlich mehr) Foren, in denen sich Notensetzer über ihre Probleme und Lösungen mit dem Notensatz austauschen. Ich versuche es mit dieser Anfrage auf allen dreien, die bei Google relativ oben standen; also nicht wundern, wenn ihr diese Anfrage mehrfach findet.
Ich schreibe für unseren Chor seit Jahrzehnten die zu singende Literatur in Übedateien, differenziert für alle vier Stimmen, und verteile sie als Midifiles in die Runde, damit die Proben etwas zügiger verlaufen. Ich selbst bin auch kein guter Blattsänger und bereite mich gerne zu Hause vor. Jetzt starten wir aktuell ein Gershwin-Programm nach der Ausgabe „A Gershwin Portrait“. Eigentlich finde ich sonst alle klassischen Noten irgendwo im Netz, aber von Gershwin kann ich absolut keine Midis auftun. Ich habe auch schon verschiedene Partituren mit Capella Scan eingelesen und bearbeitet. Das ist aber bei der Gershwin-Ausgabe mit vier bis sechs Stimmen in zwei Zeilen kaum machbar.
Hat sich jemand hier im Forum vielleicht mal die Arbeit gemacht, und diese Noten händisch digitalisiert? Plant jemand sowas? Ich wäre bereit, daran mitzuarbeiten, würde mich aber natürlich auch freuen, wenn’s das schon gibt. Über Hinweise freue ich mich sehr.
Antworten