notensatz (64)
capella Liedtext mit verlängertem Unterstrich
Hallo,
ich habe beim Eingeben von Liedtext über das Zeilenende hinaus genau dann ein Problem, wenn die Textsilbe auf der nächsten Zeile weitergesungen werden muss. Mitten in der Notenzeile geht das normalerweise mit dem Unterstrich leicht und problem
Mehr lesen...Registersymbole für Akkordeon
Hallo allerseits. Ich finde in capella keine Akkordeon-Registersymbole; hier im Forum liefert "Akkordeon" sogar keinen Treffer, was mich etwas wundert. In capella ist von einem "integrierten Zeichenprogramm" die Rede, aber ich finde keine Zeichentool
Mehr lesen...Liedtext alleine ausdrucken
Hallo Zusammen,
wenn ich unter eine Melodiestimme den Liedtext eingefügt habe, ist es dann möglich, NUR den Liedtext zu extrahieren und auszudrucken, so dass ich den Sängern nur den Liedtext geben kann, ohne diese wieder eintippen zu müssen?
Für den
Mehr lesen...Akkord-Modus aufheben
Frage: Wie kann ich Sopran und Alt in einer Notenzeile trennen?
Mehr lesen...Umwandlung von Bass- zu Violinschlüssel
Wenn ich eine Stimme mit Bassschlüssel umwandeln will in Violinschlüssel, habe ich bisher jede Zeile einzeln bearbeitet.
Geht das nicht einfacher?
Mehr lesen...Coda-Kopf Darstellung
Servus zusammen,
wie kann ich bei der Kopf - Kopf Eingabe die letzten Takte des Kopfes hinzufügen wie in dem Beispiel mit dem Zwischenraum?
Habe auch meine Probleme mit dem Textfeld, da ja nur eine Schriftart, bzw. keine Zeichen darin gespeichert wer
Mehr lesen...Doppelstrich bei Tonartwechsel
Hallo zusammen,
ich möchte innerhalb einer Partitur in einer Simme die Tonart wechseln, in den anderen Stimmen nicht. Das tritt z. B. ein, wenn die Klarinetten von B auf A wechseln. Capella verwendet hier einen doppelten Taktstrich:
Mehr lesen...Psalmodie
Hallo liebe Community,
gelegentlich möchte ich Psalmodien notieren. Bisher habe ich das immer irgendwie hingebastelt. Vor kurzem bin ich zufällig über einen speziellen Font für Psalmodie gestolpert und habe versucht, den in capella Abo zu aktivieren.
Mehr lesen...Notenköpfe in Capella 9
Für Gitarrennotation möchte ich die Notenköpfe verändern (diagonaler Balken als Notenkopf). Leider gibt es keinen Balken als Notenkopf, obwohl angegeben:
Weiß jemand eine Erklärung? Vorab schon einmal vielen Dank.
Liedtextabstand
Liebe Community,
ich schreibe gerade ein Lied mit 3 Strophen. Der Text soll unter die Notenzeilen. Jetzt sind aber die Strophen mehrzeilig (unter einer Notenzeile). Also
Notenzeile
1. Strophe, Zeile 1
1. Strophe, Zeile 2
2. Strophe, Zeile 1
2. Stroph
Mehr lesen...Notenhals - Richtung
Wie kann ich über die Tastatur die Halsrichtung umdrehen.
n8 liefert z.B. Achtel mit Hals nach unten.
Danke für Hilfe
Hermann
Mehr lesen...Capella 9, Notensatz, Stimmenauszug, geschütztes Leerzeichen, IOS
Für den Stimmenauszug (Männerchor) schreibe ich zu jeder Stimme den Liedtext und (um es übersichtlich zu halten)
lege ich den Text für die Tenöre 1 und 2 bzw. Bass 1 und 2 jeweils aufeinander.
Die Silben verrutschen jedoch, wenn die Noten nicht ident
Mehr lesen...Hinzufügen von Sytles (Notenfonts) unter Capella 10?
Hallo zusammen,
ich hätte gern wieder mal eine Herausforderung
Weil ich mich erinnert hab, dass ich vor Urzeiten in einer damaligen Capella-Version Notenschriftarten nachinstalliert habe, hab ich mich mal an der Schriftart "Meisterwerk" versucht bzw
Mehr lesen...Slide-Notation bei Posaunen-Solo
Hallo!
Wie notiert man in einer Posaunen-Stimme, dass eine Note von unten "angeschmiert" werden soll?
Danke und alles Gute für 2025!
Dietmar
Mehr lesen...Stimmenauszüge erzeugen
Hallo Forum,
ich habe folgenden Frage: Ich habe in Capella 10 eine Partitur mit 20 Stimmen (Systemen) erzeugt. Nun möchte ich diese als einzelne Nitenblätter ausgeben.
Wenn ich rechts oben im Menü "Alle Stimmenauszüge erzeugen auswähle werden auch di
Mehr lesen...Dynamik auf mehrere Zeilen/Stimmen duplizieren
Guten Morgen zusammen,
habe folgendes Problem:
In der 4stimmig notierten Posaunenchorliteratur stehen Dynamikangaben in der Regel mittig:
Gibt es als Ergänzung zum Plugin "Mehrstimmige Notenzeilen aufspalten" auch die Möglichkeit, diese Angaben auf
Mehr lesen...Problem mit der Coda-Funktion
Hallo zusammen!
Ich hab ein Problem, mit dem ich mich bisher erfolglos herumplage...
In der Version 10 ist in Capella ja eine "Coda"-Funktion eingeführt worden. Man kann quasi "zwei Systeme" in eine Zeile packen, wie man es z.B. braucht, wenn man in
Mehrtaktpausen ändern
Möchte ich eine Mehrtaktpause ändern, finde ich den Weg nicht ganz so alltagstauglich. Entweder lösche ich die vorhandene und ersetze sie durch eine neue, mit anderer Anzahl oder ich muss den Weg über Format - Noten/Pausen... (oder rechte Maustaste)
Mehr lesen...Haltebogen in Partitur wird gekappt
Halllo zusammen,
wie löst Ihr folgendes Problem.
Ihr arbeitet an einer Partitur, habt z. Bsp. 1. und 2. Instrumente drin und ergänzt jetzt und am Ende einer Zeile wir ein Ton in den nächsten Takt per Haltebogen gehalten, ABER dieser Takt steht in der
Mehr lesen...