Für Gitarrennotation möchte ich die Notenköpfe verändern (diagonaler Balken als Notenkopf). Leider gibt es keinen Balken als Notenkopf, obwohl angegeben:
Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Für Gitarrennotation möchte ich die Notenköpfe verändern (diagonaler Balken als Notenkopf). Leider gibt es keinen Balken als Notenkopf, obwohl angegeben:
Weiß jemand eine Erklärung? Vorab schon einmal vielen Dank.
Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bitte schalten Sie den Inhalt frei, um Zugang zu erlangen.
Bitte schalten Sie den Inhalt frei, um Zugang zu erlangen.
Antworten
Hallo Sabine,
Ich habe die diagonalen Köpfe in Capella 8 und auch 10. Noten markieren,Format Noten/Köpfe aufrufen und den kopf auswählen, sowie mit O.K. beenden.
Wolf Dieter
Wenn es so funktionieren würde, hätte ich nicht gefragt. Bei meiner Version (capella 9 und 10) gibt es die Notenköpfe nicht (s. Grafik!), da ist lediglich ein Punkt.
Hallo Sabine,
bei mir sieht es genauso aus wie bei Wolf Dieter, so dass ich dein Problem nicht nachstellen kann. Meine Vermutung geht in Richtung "das Programm sucht etwas, findet es aber nicht.
Welchen Notenstil nutzt du? Findest du in den Partitureigenschaften (Strg-Umschalt-P, Reiter "Allgemein" unter "Stil der Musiksymbole"?
Du hattest zudem geschrieben, dass du capella 9 nutzt. Kannst du noch Bescheid geben, welches Betriebssystem du nutzt? Dazu wären die Dateiversionen hilfreich. Du findest die Datei-Versionsnummern unter Hilfe -> Info über capella... -> rechts oben auf "mehr" -> Dateiversionen.
Falls du die Installationsdatei deiner capella-Version noch hast, führt ggf. eine komplette De- und Neuinstallation zum Ziel, weil capella offenbar etwas sucht, aber nicht findet (z.B. den richtigen Font für die Darstellung der Notenköpfe).
Leider ist das sicher noch keine Hilfe, aber da ich das Problem nicht nachstellen kann, muss ich erst einmal Fragen stellen, um mögliche Ursachen einzugrenzen.
Viele Grüße,
Martin
Ja, das ist genau die Empfehlung, die ich auch geben würde. Die Köpfe in der Aufklappliste werden immer mit dem Font capella3.ttf gemalt, die in der Partitur aber mit dem Font, der zum ausgewählten Stil der Musiksymbole gehört.
Schönen Gruß von Bernd
und das sieht in Renaissance so aus: diagonaler Balken
Das ist natürlich ein ziemlicher Unsinn, das werden wir bei Gelegenheit korrigieren. Aber in Renaissance-Musik ist der diagonale Balken als Notenkopf wahrscheinlich nicht so sehr verbreitet, sonst wäre das schon eher aufgefallen :-)
Lieben Dank für Eure Hilfe. Ich habe jetzt den Stil geändert. Jetzt habe ich zwar die diagonalen Balken, leider geht das aber nicht in Capella-Standard und ich möchte für meinen Instrumentalkreis nicht den Früherziehungsstil verwenden.
Trotz allem ist aber im Menü nur ein Punkt zu sehen. Ich habe mir die installierten Zeichensätze angesehen, dort ist der Balken vorhanden, es liegt also nicht an einem fehlerhaften Zeichensatz (den hatte ich schon vorsorglich ausgetauscht). Anbei noch ein Bild:
Sabine,
wenn die Installation von Capella fehlerfrei ist, sind im Standardstil die diagonalen Balken vorhanden. Weiter oben empfehlen die Entwickler eine Deinstallion und Neuinstallation von Capella. Hier noch einmal ein Bild mit Standardstil
Wolf Dieter
Es ist schön, wenn es bei dir klappt. Bei mir aber leider nicht. Auch nicht nach De- und Neuinstallation, das sind Standards, die ich natürlich zuerst ausprobiere, bevor ich Fragen stelle sowie Neustart etc. Ich habe sogar jetzt die neue Version 10 installiert, leider aber keine Änderung. An der Installation kann man nichts verändern, insofern habe ich keine Idee. Ich könnte jetzt noch das Betriebssystem neu installieren, aber das ist die Sache nicht wert. Außer Capella läuft alles bestens. Werde jetzt wieder mit Guitar Pro arbeiten, das läuft zuverlässig, wenn auch nicht so schön. Das Geld für die neue Capella-Version hätte ich mir sparen können. Aber vielleicht weiß die Hotline ja weiter.
Hallo Martin, hallo Bernd,
danke für eure Vorschläge. Gibt es vielleicht Probleme mit Windows 11? Ich verwende Windows 11, hatte Capella 9, nach Deinstallation Capella 10 installiert.
Vielen Dank und lieben Gruß
Sabine