Sprungmarken

Hallo an die klugen Köpfe hier im Forum,

zum Thema "Sprungmarken" ist ja schon viel gesagt. Nun habe ich aber ein Stück mit vielen Hin-und Her-Sprüngen, mehr als es Zeichen für Sprungmarken gibt, also Köpfe gibt es nur einen und Segnos nur zwei.

Gibt es die Möglichkeit, auch Zahlen oder Buchstaben als Sprungmarken zu verwenden? Mit den vorhandenen Zeichen komme ich bei diesem Stück nicht aus, ohne dass sich das Programm verheddert.

Danke schon mal für nützliche Tipps.

Norbert

Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Join capella community

Abgegebene Stimmen 0
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Sprunganweisungen sind Textfelder, die man mit Schlüsselwörtern belegen muss und die sind festgelegt. Es geht also vermutlich nicht.

    Wenn Sie auf das Vorspiel verzichten können, können Sie natürlich beliebige Textfelder machen, wie "zum 7. Segno".

    Ein Vorspiel mit vielen Sprüngen verwirrt einen gewaltig. Nach meiner Erfahrung sind Musiker über Sprünge nicht begeistert. Ich habe noch nie in einem klassischen Konzert gesehen, dass zurückgeblättert wurde. Ohne farbige Markierung findet viele Amateure das Segno erst, wenn es zu spät ist.

    Ich hatte mir immer vorgenommen, dass man erstes Stück für Big Band "Auf der Suche nach dem verloreren Segno" heißt. wink

    • Hallo Herr Flessner,

      mein Problem ist, dass ich auf das Vorspielen nicht verzichten kann, weil ich die Noten für Playbacks zu meinen Live-Auftritten brauche. Lösung:
      Ein Tablet mit einem Notenprogramm, z.B. "MoblieSheets" und einen Fußschalter zum Umblättern. Da spielt die Seitenanzahl dann keine Rolle mehr. Auf Papiernoten muss ich dann allerdings verzichten, es sei denn, ich kriege die Sprungmarken irgendwie hin.

      Trotzdem vielen Dank für die humarige Antwort!

      Norbert Balzer

      • Wen ich so viele Sprünge habe, dann löse ich das, indem ich einige Abschnitte ausschreibe. Die Notation wird dann zwar um evtl. einige Seiten länger, aber es ist für den Ablauf des Stückes sicherer.

         

  • Hallo Norbert

    Ein Segno Zeichen kann in einem Stück mehrmals verwendet werden. capella springt mit "dal segno" zum letzten Segno Zeichen zurück. Ich weiss nicht wie das Stück aussieht, aber mit zwei Segno Zeichen lässt sich da schon einiges machen. Man kann zur Unterscheidung für den Musikanten auch mehrere Zeichen verwenden wie $$ oder $$$, aber capella benötigt nur das erste Zeichen und ignoriert den Rest.

    Vielleicht lässt sich daraus etwas machen.

    Gruss Paul

     

Die Antwort wurde gelöscht.

Beiträge nach Tags

Monatliche Archive