Guten Abend!
Ich sitze bei einigen Liedern und möchte unter die Notenzeilen die Strophen in das Textfeld einfügen.
Das Problem: Manche Wörter sind rechts oder unten abgeschnitten. Quasi jedes Wort welches über den gleben Untergrund hinaus ragt.
Was bedeutet der gelbe Untergrund, wie kann ich diesen und die gestrichelten Linien welche das Textfeld begrenzen ändern,
alles Sachen zu denen ich in der Hilfe nichts finde.
Danke im Vorraus!
Antworten
Hab die Partitut geschlossen und neu geöffnet, jetzt ist wieder jedes Wort sichtbar.
Guten Morgen Reinhard
1. Warum schreibst du keinen Liedtext?
2. Mit den blauen Ecken kannst du das Textfeld verändern.
Viel Erfolg
Hallo Axel!
Liedtext scheib ich auch unter die Notenzeilen. Je nachdem. Manchmal Berabeiten Liedtext/Liedtext mit Editor mit Bindestrichen und Leerzeichen oder manchmal ein Textfeld.
Für mehrere Strophen unter die Partitur kommt ein Textfeld.
Heute wieder eine Partitur aufgemacht und es sieht wieder so aus.
Na klar, rechts und links oben sind blaue Ecken. Mit denen kannst du das gelbe Feld größer machen. Übrigens für das Wort "Ende" zB brauchst du kein Textfeld, da reicht Text.
Hallo Axel!
Hat etwas gedauert. Musste erst screenshots machen.
Das Wort >Ende< ist nur das letzte Worte einer Strophe. bzw. des Liedes. Gehört dazu.
Ich kann die blauen Linien verschieben, vergrössern. Das gelbe Feld ändert sich nicht,
Ich hab keine Ahnung was diese punktierten Linien machen. Wie ich die beeinflussen kann. Die begrenzen und beschneiden meinen Text....zumindest das letzte Wort. lg, Reinhard
O, die blauen Linien hab ich noch nie gesehen.
Hilft ein neues Textfeld?
Und nochmal meine Frage: warum muss der Text (Liedstrophe?) in ein Textfeld?
Gruß Axel
Es gibt die 1te Strophe die steht unter den Notenlinien.
Die anderen Strophen (sind in diesem Projekt bei manchen Liedern bis zu 20) muss ich in Textfelder fügen. Damit das ganze harmonisch wirkt, gleicher Text und Grösse.
Optisch hat sich Capella 10 schon verbessert, muss man schon sagen.
Die Hilfe bzw. Anleitungen im PDF Handbuch mit grafischen Symbolen war dafür früher besser.
Ich verwende übrigens Win 11 professionell.
lg, Reinhard