Guten Morgen.
Ich habe den Syncplayer mit Musikinstrumenten mit Capella10 gepaart. Ich arbeite daran, der Pauke ein Symbol hinzuzufügen, damit das Plug-In reagieren kann.
Ich habe hierfür sowohl die Triller- als auch die Abrivura-Symbole verwendet.
Das Problem ist, dass er nicht darauf reagiert.
Was mache ich falsch, vergesse ich etwas?
Muss im Artikulationsmenü von Capella10 noch etwas eingestellt werden?
Wer kann mir helfen?
Notiz. Die anderen Instrumente funktionieren gut, es geht nur um die Perkussion.
mit freundlichen Grüßen. Jan
Antworten
Hallo Jan
Du gibst deinen gewünschten Klang als Noten ein, Je nach Notenhöhe wird die Klangfarbe verändert. Die Höhen liegen zwischen A#1–C4. (Siehe auch Tastatur im Synchron Player)
Die Artikulationen sollte der Assistent erstellt haben
C1 Single Hits Keyswitch = 24
C# Secco Keyswitch = 25
D Rolls Keyswitch = 26
Weiterführende Infos: https://www.vsl.co.at/instruments/special-editions/special-edition-1
und dann Timpani
Gruss Andreas
Hallo Peter,
Vielen Dank für Ihre Antwort
Die Schlüsselschalter hat der Assistent einfach mitgeschickt.
Das wird nicht das Problem sein.
Ich habe auch nachgeschaut, wo die Muttern sind, und das kann ich auch herausfinden.
Mir ist allerdings nicht klar (habe mir die Webseite angeschaut), warum beispielsweise die Rolle auf ein Symbol von Capella10 nicht reagiert.
Ich habe das Abrivura-Symbol und auch einen Triller ausprobiert.
Ich fürchte, es gelingt mir nicht, auf das richtige Symbol zu zeigen.
Die anderen Musikinstrumente reagieren gut auf die Artikulationen, die ich den Noten zuweise.
Ist das beim Schlagzeug anders?
Grüße Jan aus den Niederlanden
Hallo Jan
Du musst in Captune im Register Artikulationen "Rolls" noch zuweisen. Dann funktionierts.
Hier ein Beispiel
Gruss Andreas
Guten Tag Peter,
Ich habe es in der Artikulationsdatei, genau wie Sie jetzt.
Es reagiert jetzt auf das Trillerschlangensymbol, funktioniert dann aber nur bei der 1. Note des Taktes.
Ich sehe nicht, dass sich die Artikulationen im Plug-In weiterentwickeln.
Wenn ich die Abrivura artikuliert verwende, funktioniert es tatsächlich und zwar über das gesamte von mir ausgewählte Maß.
Aber auch hier sehe ich keine Bewegung der Artikulation.
Wenn ihr Tipps habt, lasst es mich bitte wissen
Wenn ich es nicht herausfinden kann, hoffe ich, dass Hartmut mir helfen kann.
mit freundlichen Grüßen. Jan
Hallo Jan
Sorry, ich habe da etwas falsches geschrieben.
Die oben erwähnte Artikulation, spielt zwar den Wirbel, diese werden jedoch durch Capella erzeugt.
Timpani verfügt jedoch über richtige Wirbel (rolls).
Das heisst wir können die Artikulation umschalten.
Da ich unterwegs bin, dauert das Beispiel noch etwas.
Gruss Andreas
Das kann passieren, Andreas.
Ich warte geduldig auf Ihre neuen Beispiele.
Grüße Jan