Eine Frage aus dem capella-Support: Hallo, ich habe ein Stück in As-Dur, und an einigen Stellen möchte ich das B (Bb = b-flat) durch ein Ais (A# = A-sharp) enharmonisch ersetzen, weil das A# da m. E. harmonisch besser passt. Wie muss ich da vorgehen?
Wie kann ich in einer Stimme/Zeile einen Instrumentenwechsel vornehmen? Peter Becker hat es mir vor vielen Jahren schon einmal erklärt, habe es danach nie wieder gebraucht und somit vergessen!
ich möchte innerhalb einer Partitur in einer Simme die Tonart wechseln, in den anderen Stimmen nicht. Das tritt z. B. ein, wenn die Klarinetten von B auf A wechseln. Capella verwendet hier einen doppelten Taktstrich:
ich suche jemanden der mir die Sound Plugins in mein Capella einbaut - gegen Bezahlung natürlich, denn das ist sehr aufwändig und ich bekomme es nicht hin als Computer Niete. (Nach 2 Tagen vergeblichem Umherklicken habe ich genu
Warum gibt es zwei Temporegler? Ich habe massive Probleme ein einheitliches Tempo einzustellen weil er mir alles durcheinanderwirft. Einmal schnell dann langsam. Warum kann man nicht einfach wie früher die Metrumzahl einstellen?! Es ist zu komplizier
ich habe bei der neuen capella 10 Version noch nicht rausgefunden, wo ich den Klang z.b Streicher ect. für die Partitur einstellen kann=? Unter Extras Vorspiel Soundkonfigurationen übernimmt er mir das nicht.
Hallo, ich finde leider nicht, wie ich automatisch die Insrumentenbezeichnung (z.B. für das 1 System) im Stimmenauzug mit nur einer Stimme erhalte. Kann mir jemand helfen ?
Ich habe das Capella-Scan-Programm ganz neu, habe mir das Tutorial angesehen, komme aber trotzdem mit meinem Problem nicht weiter. Ich habe eine pdf-Datei von Musicalion geöffnet und erkennen lassen. Alle 7 Seiten sind sichtbar. Aber in der Vorschau
Ich habe eine neue Capella-Datei aus der Vorlage Jazz-Combo erstellt. Im Schlagzeug habe ich die Klangumleitung eingestellt, so dass ich auf dem g'' ein Ride-Becken habe.
Dann habe ich für jeden Takt eine 1/4, zwei 1/8, eine 1/4, zwei 1/8 eingeben. D
Wenn ich Gregorianik erkennen lasse, habe ich das erste Problem - cap scan erkennt einzelne Notenköpfe nicht als gültige Werte. Nun gut, das kann ich in gewisser Weise verstehen, weil ja die Noten als '"Baukastensystem" konzipiert sind. Aber warum gi
Für Gitarrennotation möchte ich die Notenköpfe verändern (diagonaler Balken als Notenkopf). Leider gibt es keinen Balken als Notenkopf, obwohl angegeben:
Weiß jemand eine Erklärung? Vorab schon einmal vielen Dank.