I have used Capella-Scan 9 for several months and am now fairly proficient with it. I am now running a trial version of Capella 9 in the hope that it will let me achieve something which I cannot do in Capscan.
Ich habe vor einiger Zeit den Soundfont "Unison sf2" im Internet gefunden und benutze diesen auch in Capella 9 (mit CapellaTune 7). Das funktioniert auch einwandfrei, aber wenn ich Capella dann das nächste mal öffne, ist der Soundfond
Wenn ich das Update Installieren möchte (Komponenten Aktualisieren), so lädt er erst ganz normal. Danach kommt eine Fehlermeldung "Kolnnte Einstellungen des Installers nicht nach /Applications/capella 9.app/setup.ini schreiben: Zugriffsfehler".
ich habe ein Stück in SAT, jeweils in Einzelstimmen gesetzt. Um ein schönes Druckbild zu erzeugen und (vor allem) damit es auf einer Seite Platz hat, habe ich die drei Stimmen mit dem Plug-In "Stimmen zusammenführen" zu einer Notenzeile zusamm
ich habe das Problem, dass in einer Partitur mit 4 Systemen eines nicht erkannt wird und ich komme nicht dahinter. Irgendwie meint das Programm, dass System 2 und 3 zusammengehören - Taktstriche gingen über beide Systeme. Die konnte ich zwar l
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer Partitur mit mehreren Sätzen pro Satz eine eigene auf der Seite verankerte Kopfzeile mit der jeweiligen Satzbezeichnung zu erstellen?
Die Einstellung unter Format - Partitur - Kompatibilität wie in älteren Versionen: " Aus Zeile herausragenden Hälse nicht verkürzen " wird nicht mit dem Notenblatt abgespeichert.
Bei jeder Bearbeitung muß dies erneut ausgeführt werden. Fehler im Prog
Weiss jemand von euch, wie man bei capella 9.x anpassen kann, wie fein oder eben wie dick die Notenlinien dargestellt werden? Wenn ich PDF-Dateien erzeuge und dann als Broschüre drucke, sind die Notenlinien extrem fein.
nachdem ich mich hier gerade frisch angemeldet habe möchte ich gern gleich eine Frage an die erfahrenen Nutzer/innen stellen und hoffe auf erhellende Auskünfte.
Ich benutze Capella seit vielen Jahren und was meine bisherige
als Spät-Umsteiger auf cap9 umgestiegen habe ich jetzt ein Problem mit dem Liedtext-Abstand. Ich habe 2 alte Dateien (Lieder) in eine neue Datei reinkopiert.
Ich habe Probleme mit dem Menüpunkt "1. Strophe von der Mitte der Notenzeile
Hallo. Nutze Capella 9. Wenn ich in meiner Partitur eine Ganztaktpause einfüge, Bsp. 8 Takte Pause.(Komplette Notenzeile) dann sehe ich im Stimmauszug die Ganztaktpause nur in der Größe von einem Takt. Ich möchte aber die Pause über die ganze Notenli
in einer Partitur (SATB, nix besonderes) möchte ich an der ein oder anderen Stelle einfach einen Akkord auf einer "Harmonisationsspur" hinterlegen. Habe das kürzlich im Wagner-Museum Bayreuth bestaunt, dass der Großmeister tatsächlich
Ich habe ein Stück von Brahms (Op. 30) welches in der Orgelbegleitung viele Doppelganze verwendet. Setze ich im Alla Breve 2 Ganze statt einer Doppelganze, so klingt dasVorspiel passabel. Setze ich jedoch eine Doppelganze, so w
I have bought capellascan 9 and installed it on my desktop computer. I would like to install it on my laptop also, for use when away from home. Please advise whether this is acceptable. I seem to recall that this was allowed with earlier versions as